Fertigung der Lampengläser in der neuen U-Bahn Station in München. Gebogenes Verundsicherheitsglas mit spezieller Reflexionsschicht. |
---|
Aufträge
Den Großteil unserer Aufträge erhalten wir von privaten Kleinkunden.
Manchmal treten auch größere Auftraggeber an uns heran.
Anfang 2010 kontaktierte uns das Stadtbauamt München mit einer Idee für spezielle Lampen. Nachdem renomierte deutsche Glashersteller sich außer Stande sahen die Gläser nach den Vorstellungen des zuständigen Architekten zu fertigen, wurden wir vermittelt. IGS Design aus Klausen war für die Fertigung der Lampenkonstruktion in Metall betraut worden.
Mitte des Jahres war das Glasdesign endlich festgelegt, und die Produktion konnte beginnen. Gleichzeitig durchliefen die Gläser am Amt für Bauphysik die Eignungsprüfung und wurden als gut befunden. Bis zum Eröffnungstermin am 11. Dezember waren es nur noch Monate.
Über 400 gebogene Verbundsicherheitsgläser wollten gefertigt werden. In Tag - und teilweise Nachtbetrieb wurde das schier Unmögliche Realität.
Heute nach 10 Jahren hängen diese Lampen wie am ersten Tag ohne jedwede Beanstandung in zwei U-Bahnstationen der U3 in München: Moosach und Martinsplatz.
Video der Eröffnung U 3
Ein Glasbett für Ötzi
Die Realisierung einer Glasunterlage für die Gletschermumie stellte eine besondere Herausforderung dar. Einerseits sollte das Glas den sicherheitstechnischen Anforderungen entsprechen, andererseits eine sehr eigentümliche Form aufweisen. Glas bot sich als idealer Werkstoff. Absolut steril und damit besser geeignet als chirurgischer Stahl. Gleichzeitig optisch angepasst an den Aufbewahrungsraum aus reinstem Gletschereis.
Fertigung im Jahr 2004
Im Zuge von Renovierungsarbeiten wurden im Sommer 2014 neue Geschäftslokale für Tezenis und Signorvino geschaffen. Der Geschäftseingang und die dazu gehörigen
Schaufenster wurden von uns gefertigt und montiert
Umbau der Bäder der Adler Therme
Jahr 2015 29 Stück
Jahr 2016 ca. 60 Stück
Die Arbeit wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Rothaglas und der Firma Hofer Fliesen durchgeführt. Eingebaut wurden Glasschiebtüren, Fixelemente und Spiegel.
Neubau Wellnessbereich im Hotel Sonnenberg in Meransen
Beleuchtetes Crashglas, Spiegel, Duschen und Bäder Mai -Juni 2016
Vitrinen und Eingang Tezenis Meran - Lauben
Verglasung und Stahlarbeit - Signorvino Meran Lauben
In den Bogen des denkmalgeschützten Gebäudes wurde von uns ein Stahlrahmen aus schwarzem Eisen und Verbundsicherheitsglas gesetzt.
Exclusiv Lana Umbau
Um den Schallpegel der Discomusik einzudämmen wurde von uns die gesamte Zeltkuppel mit Schallschutzglas verbaut. Somit ist auch bei den lautstarken Events außen recht wenig zu hören.